175er

175er
(Hundertfünfundsiebziger)
m
1. faggot Am.
2. queer

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • 175er — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • DKW ARE 175 — Die DKW ARE 175 und die ORE 250 waren wassergekühlte Rennmaschinen der DKW Werke. Nachdem man bei DKW beschlossen hatte, verstärkt im Rennsport aufzutreten, entwickelte man ab 1923 Zweitakt Rennmotorräder mit Ladepumpe und Wasserkühlung. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Fernihough — Eric Crudgington Fernihough (* 17. Februar 1905 in Birkenhead, Cheshire, England; † 23. April 1938 in Budapest, Ungarn) war ein britischer Motorradrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Tödlicher Unfall …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Sprung — Johannes „Hans“ Sprung (* 20. Mai 1900 in Zschopau; † 28. Januar 1982 ebenda) war ein deutscher Motorradrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 3 Verweise …   Deutsch Wikipedia

  • Anker-Werke — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1876 als Bielefelder Nähmaschinenfabrik Carl Schmidt Auflösun …   Deutsch Wikipedia

  • Anker-Werke AG — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geschichte nach 1976 (das Unternehmen besteht noch; heutiger Unternehmensträger: Torex Retail Solutions GmbH mit Sitz in Berlin) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bastert-Werke — Die Bastert Werke waren ein deutscher Hersteller von Nähmaschinen, Kleinmotorrädern und Fahrrädern in Bielefeld. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Motorräder 3 Mopeds 4 Roller 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Bastert Werke — Die Bastert Werke waren ein deutscher Hersteller von Nähmaschinen, Kleinmotorrädern und Fahrrädern in Bielefeld. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Motorräder 3 Mopeds 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe E 75 — DRG Baureihe E 75 DB Baureihe 175 Nummerierung: 01–12 51–69 Anzahl: 31 Hersteller: Maffei, BMAG …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 175 — DRG Baureihe E 75 DB Baureihe 175 Nummerierung: 01–12 51–69 Anzahl: 31 Hersteller: Maffei, BMAG …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe E 75 — DRG Baureihe E 75 DB Baureihe 175 Nummerierung: 01–12 51–69 Anzahl: 31 Hersteller: Maffei, BMAG …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”